EN/DE
Der Arbeitskreis
Lenkungsgremium
Messung Wärmeleitfähigkeit und Temperaturleitfähigkeit
Messung Wärmekapazität und Enthalpieänderungen
Messung Infrarotoptische Messgrößen
Messung Thermische Ausdehnung
Messung Sonstiges
Ringvergleiche
Referenzmaterialien
Tagungen
AKT - Sitzungen
Links
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Aktuelles
Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Thermophysik findet im Jahr 2024 in Würzburg statt.
Jahrestagung 2007 des AK Thermophysik in der GEFTA
Begrüßung
Harro Bauer (PTB, Braunschweig)
Rudi Kulenovic (IKE, Stuttgart)
Rückblick auf die Geschichte des Arbeitskreises: Von der Gründung bis heute
Günther Neuer (KE-Technologie, Stuttgart)
Experimentelle thermophysikalische Betrachtung poröser Innenliner aus Faserkeramik in effusiv gekühlten Raketenbrennkammern Markus Ortelt (DLR, Stuttgart)
Evitherm: Datenbank für Thermophysikalische Stoffeigenschaften Kátia S. do Couto Aktay (IKE, Stuttgart)
Transiente Messverfahren: Entwicklungen und Tendenzen Ulf Hammerschmidt (PTB, Braunschweig)
Wärmeübertragungseigenschaften innovativer Porenmaterialien für die solare Kraftwerkstechnik und Spin-Off Anwendungen Thomas Fend (DLR, Köln)
Funktionsmaterialien für Wärmedämmung Hans-Peter Ebert (ZAE Bayern, Würzburg)
Thermophysikalische Eigenschaften von Metall-Keramik Kompositwerkstoffen Magnus Rohde (FZK, Karlsruhe)
Neueste Trends und Anwendungen beim Laser-Flash-Verfahren Jürgen Blumm (Netzsch, Selb)
Moderne Verfahren zur Wärmekapazitäts-Bestimmung Stefan Sarge (PTB, Braunschweig)
30 Jahre Wärmetransporteigenschaften am IKE Rüdiger Brandt (IKE, Stuttgart)
Programm für Ringvergleiche des AKT Harro Bauer
Alterungstests mit Zn als Fixpunktmaterial Frank Bernhard (TU Ilmenau)
Physikalische Eigenschaften von Metallschäumen Friedhelm Richter
Messung der thermischen Ausdehnung und Dichte einer flüssigen Aluminiumlegierung Erhard Kaschnitz (OGI, Leoben)
Strahlungsthermometrie in Extrembereichen an der PTB: bis zu -173 °C und bis über 3000 °C Jürgen Hartmann (PTB, Berlin)
Konzept einer Simultanmethode für die Bestimmung von Wärmeleitfähigkeit, Temperaturleitfähigkeit, spez. Wärmekapazität und Umwandlungswärme Wolfgang Poeßnecker (Uni Freiberg)
Besondere Herausforderung bei der thermischen Charakterisierung von Phasenwechselmaterialien Frank Hemberger (ZAE Bayern, Würzburg)
Messung des spektralen Emissionsgrades an der PTB Christian Monte (PTB, Berlin)
Untersuchungen an hochreinen Metallen für Temperaturfixpunkte Steffen Rudtsch (PTB Berlin)
Thermophysical Properties of a Chromium-Nickel-Molybdenum Steel in the Solid and Liquid Phase Boris Wilthan (TU Graz)
Zurück zum Rückblick