EN/DE
Der Arbeitskreis
Lenkungsgremium
Messgrößen
und Möglichkeiten
Wärmeleitfähigkeit und Temperaturleitfähigkeit
Wärmekapazität und Enthalpieänderungen
Infrarotoptische Messgrößen
Thermische Ausdehnung
Sonstiges
Ringvergleiche
Referenzmaterialien
Tagungen
Archiv
GEFTA - Rückblick
Links
Kontakt
Impressum
Jahrestagung 2017 des AK Thermophysik in der GEFTA
Kalorische Messungen mit der T-History Methode, S. Vidi, ZAE Bayern
Experimental approaches to analyse thermophysical properties of thermochemical heat storage materials, D. Lager , AIT
Einflussfaktoren für verlässliche DSC- und cp-Messungen, S. Gezgin, Netzsch GmbH
Anwendung von thermoanalytischen Methoden in der Stahlindustrie, D. Neubert, thyssenkrupp steel
Laserflash-Analyse: Neue Modelle und Optionen, A. Lindemann, Netzsch GmbH
Zusammenhänge zwischen Benetzung poröser Medien und ihrer Volumenänderung, G. Buntebarth, TU Clausthal
IR-optische und strahlungsthermometrische Charakterisierungen von Oberflächen und Gasen bei hohen Temperaturen, J. Manara, ZAE Bayern
Entwicklung und Realisierung eines Probenhalters zur Messung des Emissions- und Transmissionsgrades von semitransparenten Materialien, J. Gieseler, PTB
Experimentierplattform für dynamische Materialuntersuchung, J. Hartmann, FHWS
Zurück zum Rückblick